Fest an der Panke 2024 – Kommerz oder Kultur?

BV Maria Bigos

Kleine Anfrage - KA-0885/IX

Nachdem das Fest an der Panke 2023 zu großem Bedauern der Pankowerinnen und Pankower sowie Kulturschaffende und Gemeinnützige abgesagt wurde, soll es dieses Jahr wieder auf dem Pankower Anger stattfinden. Im Januar veröffentliche das Bezirksamt eine Ausschreibung, um einen Ausrichter für das Fest zu finden. Genaueres zum anvisierten Konzept oder Finanzierungsfragen ließen sich der Ausschreibung jedoch nicht näher entnehmen. In der entsprechenden Pressemitteilung des Bezirksamtes hieß es lediglich „Das Pankower Traditionsfest ist wegen seines Charakters, seiner Thematik und seiner Ausstrahlungskraft für den Bezirk, insbesondere für seine Außenwirkung und Entwicklung, von besonderer Bedeutung.“ In den vergangenen Jahren war es erklärtes Ziel, das Fest weniger kommerziell zu gestalten, um eine breite Beteiligung von Kunst- und Kulturschaffenden, aber auch von Gemeinnützigen und Parteien zu ermöglichen. Aus Berichten des Bezirksamtes zum Ausschreibungsergebnis und zum Fortgang der Organisation und Durchführung des Festes sind punktuell einzelne Eckpunkte zur Ausgestaltung des Festes bekannt, die darauf hindeuten, dass das Fest an der Panke sich von der Idee mehrheitlich kostenfreier Stände und Angebote verabschiedet hat.

Deshalb frage ich das Bezirksamt:
  1. Ist der diesjährige Veranstalter für das Fest an der Panke dem Bezirksamt bereits bekannt und hat in den vergangenen Jahren bereits das Fest an der Panke ausgerichtet?
  2. Hat der diesjährige Veranstalter für das Fest an der Panke bereits andere Feste des Bezirksamtes ausgerichtet?
  3. Hat der diesjährige Veranstalter für das Fest an der Panke ein Konzept zur Ausrichtung des Festes vorgelegt? Wenn ja, wie bewertet das Bezirksamt dieses Konzept hinsichtlich des speziellen Charakters und der Tradition des Festes an der Panke? Wird das Konzept dem bisherigen Anspruch eines weniger kommerziellen und dafür niederschwelligeren Festes für Kunst- und Kulturschaffende, Gemeinnützige sowie Parteien gerecht?
  4. Welche Zahlung erhält der nunmehr beauftragte Veranstalter für die Organisation und Durchführung des Festes an der Panke 2024? Bitte um genaue Angabe der Summe in Euro.
  5. Sind abseits der vertraglichen zugesicherten Zahlung an den Veranstalter weitere finanzielle Eigenbeteiligungen des Bezirksamtes vorgesehen? Wenn ja, in welcher Höhe und wozu?
  6. Sind Eigenbeteiligung des Bezirksamtes in nicht-monetärer Form vorgesehen, demnach Sachmittel, Räume etc.? Wenn ja, bitte um genauere Benennung der Leistungen und Benennung des Zwecks.
  7. Wie hoch sind die Kosten für einen Stand auf dem Fest an der Panke 2024? Bitte um Angabe in Euro brutto und pro Tag bzw. pro Meter.
  8. Wie hoch waren die Kosten für einen Stand auf dem Fest an der Panke im Jahr 2022? Bitte um Angabe in Euro brutto und pro Tag bzw. pro Meter.
  9. Wie hoch waren die Kosten für einen Stand auf dem Fest an der Panke in den Jahren 2016 bis 2019? Bitte um Angabe in Euro brutto und pro Tag sowie Aufschlüsselung nach Jahren.
  10. Wem kommen die Einnahmen aus den Standgebühren beim Fest an der Panke 2024 zu?
  11. Wird es kostenpflichtige Angebote auf dem Fest an der Panke 2024 geben? Wenn ja, welche, zu welchen Preisen und wem kommen die weiteren Einnahmen aus den kostenpflichten Angeboten auf dem Fest an der Panke 2024 zu?
  12. Fließt ein Teil der Einnahmen des Festes an der Panke 2024 an das Bezirksamt zurück? Wenn ja, in welchem prozentualen Anteil an den Gesamteinnahmen?
  13. Wird bei der Erhebung des Nutzungsentgelts zwischen kommerziellen Anbietern, Parteien und gemeinnützigen bzw. zivilgesellschaftlichen Organisationen bzw. Initiativen unterschieden? Wenn ja, mit welcher Begründung, nach welchen Kriterien und in welchen Höhen?
  14. Wird es ein Kontingent bzw. eine feste Anzahl an Ständen geben, die kostenfrei oder kostenreduziert für gemeinnützige Organisationen, Parteien oder auch zur Präsentation von Angeboten des Bezirksamtes zur Verfügung gestellt werden?
  15. In welcher Form bzw. mit welchen Fachdiensten und Abteilungen wird das Bezirksamt Stände auf dem Fest an der Panke 2024 beziehen und dazugehörige Angebote und Leistungen präsentieren?
  16. Werden Stände für die Präsentation von Angeboten des Bezirksamtes grundsätzlich kostenfrei zur Verfügung gestellt?
  17. Werden die Frühen Hilfen des Jugendamtes Pankow einen kostenfreien Stand auf dem Fest an der Panke 2024 erhalten?

 

Antwort des Bezirksamts