"Internationaler Tag der älteren Menschen" am 1. Oktober

Drs. IX-1169

Das Bezirksamt wird ersucht, anlässlich des „Internationalen Tage der älteren Menschen“ eine Veranstaltung durchzuführen.

Teilnehmende sollen Seniorinnen und Senioren sowie Akteur*innen der Seniorenpolitik im Bezirk sein.

Ziel ist es, an diesem Internationalen Aktionstag nicht nur auf die besonderen Belange und Bedürfnisse der älteren Generation aufmerksam zu machen, sondern vor allem das große ehrenamtliche Engagement der Seniorinnen und Senioren in Pankow zu würdigen.

 

Einreichende: BV Maria Bigos, BV Maximilian Schirmer

Begründung:

1990 haben die Vereinten Nationen den „Internationalen Tag der älteren Menschen“ am 1. Oktober ausgerufen. Ziel war und ist es, die Rechte und Würde der älteren Menschen zu schützen und auf ihre besondere Situation aufmerksam zu machen.

In Pankow engagieren sich viele ältere Menschen in Initiativen, Projekten und Ehrenämtern.

Die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ist eine wichtige Säule für ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben der älteren Generation.

Ihr vielfältiges Engagement sollte auch eine entsprechende Beachtung und Wertschätzung, aber auch Förderung erfahren.

Die Veranstaltung des Bezirksamtes soll dazu beitragen, Politik und Gesellschaft noch stärker für dieses Thema zu sensibilisieren und könnte zugleich ein erster Schritt zur Umsetzung der Strategischen Handlungsempfehlungen für die Seniorinnen- und Seniorenpolitik in Pankow sein.