Verbesserung der sozialen Beratung und Antragshilfe im Bezirk Pankow

Drs. IX-1127

Das Bezirksamt wird beauftragt,

  1. zu prüfen, ob auch in Pankow Stellen aus der Sozialen Wohnhilfe oder von anderer Stelle herausgelöst und in die Allgemeine Soziale Beratung überführt werden können, um die Besetzung mit Sozialarbeitenden zu erleichtern,
  2. die Möglichkeit zu schaffen, dass diese Stellen gezielt bei der Antragstellung für soziale Leistungen, insbesondere der Hilfe zur Pflege, unterstützen – auch durch Hausbesuche bei Bedarf, und
  3. die Zusammenarbeit zwischen der Allgemeinen Sozialen Beratung und den zuständigen Sachbearbeiter*innen im Amt für Soziales zu verbessern, um eine effektivere Unterstützung der Betroffenen sicherzustellen.

 

Einreichende: BV Maria Bigos, BV Maximilian Schirmer

Begründung:

In Tempelhof-Schöneberg wurden drei Stellen aus der Sozialen Wohnhilfe in die Allgemeine Soziale Beratung überführt. Dies hat die Chancen auf eine Besetzung mit Fachkräften verbessert und ermöglicht eine gezieltere Unterstützung von Menschen in schwierigen sozialen Lagen, insbesondere bei der Antragstellung für soziale Leistungen, insbesondere der Hilfe zur Pflege. Das hat die Qualität der Anträge bei der Beantragung der Hilfen zur Pflege stark gesteigert.

In Pankow besteht weiterhin eine große Lücke in der sozialen Beratung, insbesondere bei der Unterstützung von Menschen, die auf Hilfen zur Pflege angewiesen sind. In Pankow fehlt es an einer systematischen Unterstützung bei der Antragstellung. Die Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung übernimmt diese Aufgabe hier nicht, was die Situation zusätzlich erschwert.

Daher sollte geprüft werden, ob auch in Pankow eine Umstrukturierung erfolgen kann, um die soziale Beratung effektiver aufzustellen und Antragsteller*innen besser zu unterstützen.