Kontrollen in kleinen und Inhaber*in geführtem Gewerbe
Kleine Anfrage: KA-0742/VIII
BV Maximilian Schirmer, Linksfraktion
Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten:
- Wie viele Kontrollen auf Einhaltung des Ladenöffnungsgesetzes wurden im Jahr 2019 u.a. bei »Spätis « durchgeführt und in welcher Regelmäßigkeit? (Bitte mit Datum auflisten)
- Wie viele und welche Einsatzkräfte waren bei diesen Kontrollen im Einsatz und mit wie vielen Arbeitsstunden? (Bitte nach Behörde aufschlüsseln; LKA, Zoll, AOD, Gewerbeamt etc.)
- Welche Mehrkosten entstehen durch das verstärkte Einsetzen des AOD an einem Sonntag? (Bitte für das gesamte Jahr angeben)
- Welche Ausgleichsmöglichkeiten gib es für die Mitabreiter*innen des AOD für die Arbeitszeit an Sonn- und Feiertagen?
- Konnte der AOD in diesem Zeitraum noch weitere Aufgaben erfüllen, wie die Durchsetzung des JugendschutzG oder die Feststellung von illegaler Müllentsorgungen?
- In welchen Läden (Bitte nach Art und Größe des Ladens aufschlüsseln: Inhaber*in geführt oder Ladenketten; klein Gewerbe oder Großgewerbe) wird kontrolliert?
- In welchem Gebieten werden die Kontrollen durchgeführt? (Nach Ortsteilen auflisten)
- Wie viele der Kontrollen wurden aufgrund von Anzeigen ausgelöst und wie viele erfolgen Anlass unabhängig? Gibt es weitere Anlässe weswegen Kontrollen durchgeführt werden? (Bitte ebenfalls nach Region aufschlüsseln)
- Wie viele Verfahren auf Ordnungswidrigkeit wurden wegen Verstößen des Ladenöffnungsgesetzes eingeleitet?
Dateien
- PDF 36 KB Anlage_VIII-0742