Maßnahmen zur Steuerung der Hilfen zur Erziehung
Kleine Anfrag: KA-0987/VIII
BV Paul Schlüter, Linksfraktion
Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten:
Seit August 2020 gab es einige Präsentationen zum Bereich der Steuerungen der Hilfen zur Erziehung. Diese Präsentationen waren i. d. R. verbunden mit eigenständigen Papieren, die unterschiedliche Steuerungsideen aufgeworfen haben. Darüber hinaus führte das Jugendamt eine Aktenanalyse durch. Vor diesem Hintergrund frage ich das Bezirksamt:
- Wie häufig haben die Regionalbudgetgespräche im Jahr 2020 stattgefunden? (Bitte nach einzelnen RSD-Regionen aufschlüsseln)
- Welche Themen wurden mit den einzelnen Regionen in diesen Gesprächen konkret besprochen und welche Maßnahmen wurden verabredet? (Bitte nach einzelnen RSD-Regionen aufschlüsseln)
- Wie hat die Evaluation der verabredeten Maßnahmen stattgefunden?
In der Präsentation im August wurde von einem Steuerungskonzept und von einem Zielgremium gesprochen vor diesem Hintergrund frage ich das Bezirksamt weiter:
- Wann hat sich dieses Zielgremium konstituiert und die Arbeit aufgenommen?
- Welche Fachbereiche sind in dem o. g. Zielgremium vertreten und warum?
- In welchen Abständen trifft sich dieses Zielgremium?
- Wie häufig hat sich das Zielgremium im Jahr 2020 getroffen und welche konkreten Themen wurden besprochen?
- Welche Themen stehen für das Jahr 2021 auf der Agenda und welche Termine sind für das Zielgremium schon vereinbart?
Vor dem Hintergrund der verschiedenen Papiere frage ich das Bezirksamt:
- Wird es eine Zusammenführung der Schlussfolgerungen aller Papiere zu einem einheitlichen Steuerungskonzept geben und wann soll dies dem KJHA vorgelegt werden?
- Wenn es eine solche Zusammenführung nicht geben soll, wieso nicht?