Zum Hauptinhalt springen

Problematische Situation im Wohnhaus Kopenhagener Str. 35

Kleine Anfrage: KA-0770/VIII

BV Fred Bordfeld, Linksfraktion

Das Bezirksamt wird um folgende Auskunft gebeten:

  1. Wie viele Wohn- und Gewerbeeinheiten befinden sich im Hause in der Kopenhagener Str. 35, 10437 Berlin?
  2. Wurden für das Wohnhaus Genehmigungen für Leerstand beantragt und welche Bescheide sind ggf. zu diesen Anträgen ergangen? (Bitte Wohnungen und Grund benennen.)
  3. Sind beim Bezirksamt Anzeigen Dritter über Leerstand in diesem Hause eingegangen? Wenn ja, wurden Amtsverfahren nach dem Zweckentfremdungsgesetz eingeleitet und wie ist der Verfahrensstand?
  4. Liegen beim Bezirksamt Anzeigen oder anderweitige Informationen über bauliche Mängel oder sonstige Missstände (wie z.B. Durchfeuchtung, Schimmel oder Rattenbefall) im Haus vor?
  5. Wurde ein Bauantrag für Modernisierungsarbeiten gestellt? Wenn ja, von wann datiert die Antragstellung, wie ist der Bearbeitungsstand und welche Maßnahmen sind beabsichtigt?
  6. Wurde für das Haus ein Antrag auf Abgeschlossenheitsbescheinigung gestellt und ggf. beschieden?
  7. Wurde ein erhaltungsrechtlicher Antrag auf die ausnahmsweise Genehmigung der Umwandlung der Mietwohnungen in Eigentumswohnung nach § 172 (4) BauGB gestellt? Auf welchen Ausnahmetatbestand gründet sich ggf. dieser in dem Antrag und wie wurde er beschieden?
  8. Liegt dem Bezirksamt ein Antrag auf die Erteilung eines Negativzeugnis für einen Verkauf des Hauses vor? Von wann datiert der Antrag und hat die Bearbeitungsfrist begonnen?
  9. Hat das Bezirksamt ein Prüfverfahren über die Ausübung des gemeindlichen Vorkaufsrechtes eingeleitet?