Fraktionsreport 03/2025

Ashkelon hat einen Platz in Pankow

BV Oskar Lederer

Anfang Mai war es endlich soweit: Die neugestaltete Grünanlage zwischen Danziger Straße und Ella-Key-Straße heißt nun offiziell Ashkelon-Platz und verschafft der mehr als 30-jährigen Partnerschaft mit der südisraelischen Stadt mehr Sichtbarkeit.

Die Linksfraktion unterstützt seit vielen Jahren die Arbeit des Freundeskreises Pankow-Ashkelon, der die Beziehungen zu Pankows Partnerstadt pflegt und diese im Alltag erlebbar und auch im Straßenbild sichtbar machen möchte. Nach dem mörderischen Angriff der Hamas auf den Süden Israels im Oktober 2023, bei dem auch Ashkelon mit über 1000 Raketen bombardiert wurde, beantragten wir deshalb gemeinsam mit den demokratischen Fraktionen die Benennung eines Ashkelon-Platzes. Der einstimmige Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung im November 2023 ist ein klares Zeichen der uneingeschränkten Solidarität mit Ashkelon und gegen den steigenden Antisemitismus.

Auch wenn wir uns eine schnellere Umsetzung durch das Bezirksamt gewünscht hätten, freuen wir uns, dass der Ashkelon-Platz in der Nähe der Bezirksverordnetenversammlung mit Gästen aus der Partnerstadt und vielen Besucher*innen am 12. Mai 2025 feierlich eröffnet werden konnte. Wir danken allen Unterstützer*innen, die das möglich gemacht haben.

Die anwesenden Vertreter*innen des Bezirksamts und von Ashkelons Stadtverwaltung und Bevölkerung hoben die besondere Bedeutung der Partnerschaft beider Städte und des Austauschs zwischen den Menschen hervor. Nach der symbolischen Enthüllung des Straßenschilds stellten die Gedenktafelkommission des Bezirks und der Freundeskreis Pankow-Ashkelon erste Ideen für eine ergänzende Info-Tafel auf dem Platz vor, die über die Partnerstadt und wichtige Stationen der Partnerschaft informieren soll.

Pankow ist und bleibt an Ashkelons Seite, denn uns verbindet viel. Deshalb wünschen wir der Städtepartnerschaft, dass sie noch bekannter wird und viele Pankower*innen zum Austausch, persönlichen Begegnungen und solidarischer Verständigung einlädt.