Gedenken an den Rechtsanwalt und Antifaschisten Hans Litten
Heute gedenken wir des 81. Todestages von Hans Litten, der am Morgen des 5. Februar 1938 im Konzentrationslager Dachau erhängt aufgefunden wurde. Gemeinsam mit vielen weiteren Opfern des Faschismus liegt er auf dem dritten Städtischen Friedhof Pankow begraben. Hans Litten wurde 1903 als Sohn jüdischer Eltern in Halle geboren. Nach dem Jurastudium... Weiterlesen
Pankow braucht neue Gemeinschaftsschulen
Gemeinsame Presseerklärung der Linksfraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und SPD Weiterlesen
Gedenken an November-Pogrom mit deutlichem Bekenntnis zu Demokratie, Freiheit und Vielfalt
Gedenken auf den jüdischen Friedhöfen in Weißensee und an der Schönhauser Allee Weiterlesen
»Klothilde« muss wiederkommen!
Stefan Liebich (MdB) und Paul Schlüter gemeinsam für die Wiederinbetriebnahme der Jugendfreizeiteinrichtung „Klothilde“ Weiterlesen
Verwaltungshandeln für eine diverse Stadtgesellschaft – miteinander die nächsten Schritte gehen
Fachtag »Vielfalt gestalten in Pankow – Spracherwerb und Strukturen für Familien« Weiterlesen
Schuldentilgung abgeschlossen – erste Schritte mit einem freien Haushalt
Das Bezirksamt Pankow unter Leitung des Bezirksbürgermeisters Sören Benn (DIE LINKE) hat Anfang September die nach Abschluss der Tilgung von „Altschulden“ frei werdenden Finanzmittel in Höhe von 1,616 Millionen Euro verteilt. Pankow geht erste Schritte mit einem freien Haushalt. Neben der leider nötigen Zahlung an die Wasserbetriebe wegen... Weiterlesen
Erzieher*innen und Sozialarbeiter*innen besser bezahlen!
Auf der letzten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Pankow wurde auf Initiative der Linksfraktion ein Antrag beschlossen, der das Bezirksamt auffordert, sich beim Senat dafür einzusetzen, für Erzieher*innen und Sozialarbeiter*innen befristet Zulagen zu zahlen, um die dringend benötigten Fachkräfte zu binden. Hierzu erklären der für... Weiterlesen
Angebote von »ReachOut«
Die Linksfraktion Pankow hat in die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Pankow einen Antrag eingebracht, der das Ziel definiert, die Arbeit von »ReachOut. Opferberatung und Bildung gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus« bekannter zu machen. Antragsinitiator Maximilian Schirmer (Bezirksverordneter der Linksfraktion), wirbt für sein... Weiterlesen
Für ein vielfältiges, bürgerschaftliches und soziales Engagement in Pankow
Gemeinsame Presseerklärung von SPD- und Linksfraktion Pankow Weiterlesen