Liebe Leserinnen und Leser,
am vergangenen Mittwoch, den 2. April 2025, trat die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Pankow zu ihrer 30. Tagung in dieser Wahlperiode zusammen. Die Tagesordnung diesmal ungewohnt kurz und wurde entsprechend am selbigen Abend abgearbeitet.
Anders als die Sitzung zuvor, war diese sehr gut besucht. Ihrem lautstarken Applaus nach zu urteilen, waren die meisten Besucher*innen offenbar Anwohner*innen des Wischbergewegs in Heinersdorf, die anlässlich der abschließenden Verhandlung einer CDU-Drucksache zum dortigen Durchgangsverkehr gekommen waren. Die Linksfraktion stimmte zusammen mit Grünen und SPD gegen die von der CDU angeregte Aufweichung der beschlossenen Verkehrsberuhigung des Wischbergewegs, womit die Drucksache in der BVV unter Applaus scheiterte.
Die 30. Tagung war eine vergleichsweise geschäftsmäßige Sitzung mit wenigen Drucksachen, jedoch vielen Vorlagen zur Kenntnisnahme (VzK), einige davon durchaus strittig. Die Tendenz des Bezirksamts, eigenwillige "Abschlussberichte" zu offensichtlich unerledigten Drucksachen vorzulegen, wurde bereits mehrfach von unserer Fraktion kritisiert. Bisher waren den VzK in unserem Newsletter keine eigene Kategorie gewidmet, wir werden das jedoch im Auge behalten und im Zweifelsfall in Zukunft auch darüber berichten.
Die BVV tagt das nächste Mal erst nach den Osterferien, am 21. Mai 2025. Bis dahin wünscht wie immer viel Spaß beim Lesen
Ihre Newsletter-Redaktion
|