Pressemitteilungen
Der Mietwucher-Rechner der Linken im Bundestag zeigt, dass Berlin ein großes Problem mit rechtswidrig überhöhten Mieten hat. Seit dem Start der App am 12. November 2024 wurde der Rechner allein in Berlin in mehr als 18.000 Fällen genutzt, davon 2471mal in Pankow. Die dadurch erhobenen Zahlen zeigen ganz klar: Mietwucher ist auch in unserem Bezirk… Weiterlesen
Die neue Ausgabe der gedruckten Zeitung der Linksfraktion, den Fraktionsreport, können Sie auch hier auf der Webseite lesen oder als PDF runterladen. Der Fraktionsreport erscheint ergänzend zur extraDrei, der Zeitschrift des Bezirksverbandes Die Linke Pankow. Weiterlesen
Am 17. Oktober 2024 hatte die Bezirksverordnetenversammlung Pankow in einer Sondersitzung das vom Bezirksamt vorgelegte Sanierungskonzept und den Ergänzungsplan 2025 mit den Stimmen von Grünen, CDU und FDP verabschiedet. Seitdem sind fast zwei Monate ins Land gegangen und den Bezirksverordneten liegt weiterhin keine von der Senatsverwaltung… Weiterlesen
Die geplanten Haushaltskürzungen der Berliner CDU-SPD-Koalition in Höhe von drei Milliarden Euro treffen auch Pankow hart. Die Linksfraktion Pankow kritisiert die Kürzungspläne scharf und warnt vor den gravierenden Auswirkungen auf die soziale Infrastruktur im Bezirk. Besonders betroffen sind die sozialen Angebote, die Familienförderung, Kinder-… Weiterlesen
Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen Weiterlesen
Die neue Ausgabe der gedruckten Zeitung der Linksfraktion, den Fraktionsreport, können Sie auch hier auf der Webseite lesen. Der Fraktionsreport erscheint ergänzend zur extraDrei, der Zeitschrift des Bezirksverbandes Die Linke Pankow. Weiterlesen
Seit 1984 bestehen Pläne, einen Ersatzneubau für die kommunale Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung MAXIM zu errichten. Erst verhinderte ihn die Wende, dann die enge Finanzsituation des Bezirkshaushaltes, weil der hohe Sanierungs- und Neubaubedarf der Pankower Schulen priorisiert werden musste. Umso größer war die Hoffnung, als es gelang, den… Weiterlesen
Vorläufige Haushaltswirtschaft in Sicht Weiterlesen
Nach Berichten des Tagesspiegels hat Pankows Bezirksstadtrat Jörn Pasternack (CDU) massenweise Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch gegen eine Reihe von jugendlichen Schüler*innen erstattet, die nach 19 Uhr auf dem Basketballplatz des Primo-Levi-Gymnasiums spielten. Die Unverhältnismäßigkeit der Maßnahme erkannte auch die Staatsanwaltschaft und… Weiterlesen
Neubaupläne rauben dem inklusiven Breitensport Platz und Geld. Weiterlesen