Zum Hauptinhalt springen

Gemeinsame Presseerklärung mit der SPD-Fraktion LINKSFRAKTION Zum Internationalen Tag des Kampfes gegen Gewalt gegen Frauen

Der 25. November ist der internationale Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen. Dazu erklären die Linksfraktion und die Fraktion der SPD in der BVV Pankow: Weiterlesen


Kooperationsvereinbarung über die Ziele und Projekte der Zusammenarbeit der Linksfraktion und der Fraktion der SPD in der BVV Pankow für die Dauer der IX. Wahlperiode

1. Im Dienste der Pankowerinnen und Pankower Die Partner:innen vereinbaren, bei der Aufstellung des Pankower Haushalts die Bereiche der sogenannten freiwilligen sozialen Leistungen von Einschnitten weitgehend abzuschotten. Bei der Personalentwicklung setzen wir Prioritäten in den Bereichen, bei denen für die Bürger:innen spürbare Verbesserungen… Weiterlesen


NIE WIEDER! – Pankow gedenkt der Opfern der antisemitischen Novemberpogrome

Kranzniederlegungen auf jüdischen Friedhöfen in Weißensee und an der Schönhauser Allee Weiterlesen


OC23 muss laut und lebendig bleiben!

Gefährdung des Jugendclubs durch heranrückende Bebauung abwenden Weiterlesen


Rot-Grün-Rot hat Pankow bewegt – eine gemeinsame Bilanz

Erfolge der Pankower Zusammenarbeit der Fraktionen DIE LINKE, Bündnis 90/Die Grünen und SPD Nach der Wahl zur Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Pankow im Jahr 2016 bildeten DIE LINKE, Bündnis 90/Die Grünen und SPD eine Gemeinschaft zur Wahl der Mitglieder des Bezirksamtes und vereinbarten eine politische Zusammenarbeit der Fraktionen. Pankow… Weiterlesen


Umweltpreis "Goldene Kröte" 2020/21

geht an das KuBiZ Raoul Wallenberg! Herzlichen Glückwunsch auch von der Linksfraktion Pankow den Gewinner*innen im Wettbewerb "Pankow summt und brummt". Weiterlesen


Sicherer unterwegs in Pankow

Zu den verkehrspolitischen Initiativen der Linksfraktion Weiterlesen


Gedenken an die Pogrome am 9. November 1938 - Demokratie braucht Antifaschismus!

Kranzniederlegungen auf jüdischen Friedhöfen in Weißensee und an der Schönhauser Allee Weiterlesen

Pankow-Newsletter