Leitsätze LINKEr Kommunalpolitik
Pankow: Sozial und ökologisch. Beschluss der Linksfraktion Pankow - Klausur am 18., 19. Mai 2019 Weiterlesen
Zwei »Blaue Bären« gehen nach Pankow
Das Land Berlin und die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland ehren jährlich am 9. Mai durch den Europapreis »Blauer Bär« Berlinerinnen und Berliner für beispielhaftes, bürgerschaftliches Engagement für Europa. Zwei der diesjährigen Preisträger*innen stammen aus Pankow. Wir gratulieren dem SportJugendClub Prenzlauer Berg »Kolle 8«… Weiterlesen
74. Jahrestag der Befreiung
Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus! Gedenken anlässlich des 74. Jahrestags der Befreiung vom Faschismus Vertreter*innen der demokratischen Parteien gedachten heute in Pankow des 74. Jahrestages der Befreiung vom deutschen Faschismus durch die alliierten Kräfte der Anti-Hitler-Koalition am 8. Mai 1945. Auch Matthias Zarbock, Vorsitzender der… Weiterlesen
»Blankenburger Süden«: Verkehrsplanung verzögert Realisierung
Die Planungen für das neue Wohngebiet »Blankenburger Süden« verzögern sich um weitere zwei Jahre, wie vom Senat mitgeteilt wurde. Dazu erklärt Fred Bordfeld, stadtentwicklungspolitischer Sprecher der Linksfraktion Pankow: »Ich bedauere ausdrücklich, dass es zu weiteren Verzögerungen im Blankenburger Süden kommt. Der Bezirk Pankow hat nach den… Weiterlesen
Für ein klimaneutrales Pankow!
Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Pankow hat bei ihrer jüngsten Tagung einen Antrag der Linksfraktion beschlossen, der das Bezirksamt auffordert, ein Klimaschutzkonzept zu entwickeln und umzusetzen. Dazu erklärt Maximilian Schirmer, Bezirksverordneter der Linksfraktion: Es ist die Aufgabe von uns allen, den weiteren Klimawandel zu stoppen… Weiterlesen
Gedenken an den Rechtsanwalt und Antifaschisten Hans Litten
Heute gedenken wir des 81. Todestages von Hans Litten, der am Morgen des 5. Februar 1938 im Konzentrationslager Dachau erhängt aufgefunden wurde. Gemeinsam mit vielen weiteren Opfern des Faschismus liegt er auf dem dritten Städtischen Friedhof Pankow begraben. Hans Litten wurde 1903 als Sohn jüdischer Eltern in Halle geboren. Nach dem Jurastudium… Weiterlesen
Pankow braucht neue Gemeinschaftsschulen
Gemeinsame Presseerklärung der Linksfraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und SPD Weiterlesen
Gedenken an November-Pogrom mit deutlichem Bekenntnis zu Demokratie, Freiheit und Vielfalt
Gedenken auf den jüdischen Friedhöfen in Weißensee und an der Schönhauser Allee Weiterlesen
»Klothilde« muss wiederkommen!
Stefan Liebich (MdB) und Paul Schlüter gemeinsam für die Wiederinbetriebnahme der Jugendfreizeiteinrichtung „Klothilde“ Weiterlesen