Mieten und Wohnen

Steigende Mieten und die anhaltende Krise am Wohnungsmarkt gehören zu den drängendsten Problemen Berlins. So auch in Pankow, Berlins einwohnerstärkstem und stetig wachsendem Bezirk. Die Linksfraktion sieht es als ihr oberstes Ziel an, zu verhindern, dass Mieter*innen wegen steigender Mieten aus ihrem Lebensumfeld verdrängt werden und dass genügend bezahlbarer Wohnraum für die Menschen zur Verfügung steht. Wir wollen Beratungs- und Hilfsangebote ausbauen und gegen Mietwucher vorgehen.

Hier finden Sie alle unsere Anträge und Anfragen, sowie alle Meldungen mit Bezug Stadtentwicklung, Mieten- und Wohnungspolitik.

Der Mietwucher-Rechner der Linken im Bundestag zeigt, dass Berlin ein großes Problem mit rechtswidrig überhöhten Mieten hat. Seit dem Start der App am 12. November 2024 wurde der Rechner allein in Berlin in mehr als 18.000 Fällen genutzt, davon 2471mal in Pankow. Die dadurch erhobenen Zahlen zeigen ganz klar: Mietwucher ist auch in unserem Bezirk… Weiterlesen

Neubaupläne rauben dem inklusiven Breitensport Platz und Geld. Weiterlesen

Neue Parkordnung Mauerpark

Drs. IX-1023 - Dringlichkeitsantrag Weiterlesen

Kiezspaziergang mit Maximilian Schirmer am 12. September 2024 Weiterlesen

Geplante Beherbergungsstätten in Pankow

BV Susanne Kühne

Kleine Anfrage - KA-0888/IX Weiterlesen

Mehr als 180 Millionen Euro sollen Abriss und Neubau des Cantianstadions im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin-Pankow kosten. Damit ist das seit über zehn Jahren geplante Bauprojekt rund 75 Prozent teurer als ursprünglich geplant. Der Stadionneubau ist das Herzstück des Leuchtturmprojekts Jahn-Sportpark, der Berlins erster… Weiterlesen

Bauen mit ressourcenschonendem Beton

BV Jaana Stiller

Kleine Anfrage - KA-0877/IX Weiterlesen

Kleine Anfrage - KA-0875/IX Weiterlesen