
Öffentlicher Nahverkehr
Dafür haben wir gesorgt:
- Neue Straßenbahn-Verbindung vom Pasedagplatz (Weißensee) via Heinersdorf zum U-Bahnhof Pankow wird gebaut
- Aufnahme des Ziels einer schienengebundenen Verbindung von Pankow zur Turmstraße in den Nahverkehrsplan
- Dichterer Takt der U-Bahn-Linie U2
- Plan zur Verlängerung der Tram-Linie M2 von Heinersdorf zum »Blankenburger Süden«
- Barrierefreier und sicherer Umbau vieler Straßenbahn-Haltestellen
- Viele Buslinien fahren entsprechend des Bedarfs häufiger, so die Linie 122 (Wilhelmsruh-Rosenthal), die Linien 150, 250 und die Expresslinie X 54
- Taktverdichtung auf der S-Bahn-Linie 2 zwischen Berlin-Buch und Bernau
- Die Straßenbahn M1 fährt zwischen Niemöller-Platz und Rosenthal Nord bzw. Schillerstraße alle 15 Minuten statt wie bisher alle 20 Minuten
- Mehr Waggons im Einsatz auf den S-Bahn-Linien S8 und S2
Wir sorgen für nachhaltige Mobilität!
P.S: Wir bleiben dabei: Ablehnung der Verlängerung der Autobahn A100 durch Pankow