Schule und Jugend

Pankow ist ein stetig wachsender Bezirk und Heimat zahlreicher Familien. Bei uns leben – im Berliner Vergleich – die meisten Kinder und Jugendlichen. Die Linksfraktion macht sich für einen familienfreundlichen Bezirk und eine kinderfreundliche Kommune stark. Der Ausbau der Schulen im Bezirk sowie die Sanierung des Schulbestands sind ebenfalls wichtige Themen der Bezirkspolitik. Bei der Schaffung neuer Schulplätze setzen wir auf die Gründung von Gemeinschaftsschulen mit Ganztagsangeboten.

Hier finden Sie alle unsere Anträge und Anfragen, sowie alle Meldungen mit Bezug zu Schule sowie Kinder- und Jugendpolitik.

Hissen der Unicef-Flagge

6. Tagung der BVV

Ds. IV-148/01

Antrag
der Fraktion der PDS


Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:  

Das Bezirksamt wird beauftragt, anläßlich des Internationalen Kindertages am 1. Juni und des Weltkindertages am 20. September vor dem Rathaus des Bezirkes in der Breiten Straße sowie an den Standorten Fröbelstraße und Berliner Allee die offizielle Unicef-Flagge zu hissen.

Begründung:

Die Stadt Berlin ist Partnerstadt von Unicef und hat Leitlinien für eine kinder- und jugendfreundliche Stadt entwickelt. Diese sind ebenfalls Handlungsgrundlage im neuen Großbezirk. Das Hissen der Unicef-Flagge an den genannten Tagen ist das geeignete Symbol, um zu dokumentieren, daß sich die Politik im neuen Großbezirk auch weiterhin dieser Handlungsgrundlage verpflichtet fühlt.