Maria Bigos
- Fraktionsvorsitzende
- Haushaltspolitische Sprecherin
- Kinder- und jugendpolitische Sprecherin
- Vorsitzende des Kinder- und Jugendhilfeausschusses
- Mitglied des Ältestenrats
- Mitglied im Ausschuss für Finanzen, Personal, Immobilien und Verwaltungsmodernisierung
Kontakt: maria.bigos@linksfraktion-pankow.de
Mir ist insbesondere die Erhöhung der Lebenschancen von sozial und strukturell benachteiligten Kindern und Jugendlichen ein Anliegen; Kinder und Jugendliche, die von Armut gefährdet oder betroffen sind, in versteckter oder offener Obdachlosigkeit leben, die Gewalt oder Ausgrenzung erfahren. Kinder- und Jugendpolitik bedeutet die grundlegende Befähigung junger Menschen durch einen gleichberechtigten Zugang zu Bildung und zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Das Recht auf Selbstbestimmung fordert eine möglichst direkte Beteiligung von Kindern und Jugendlichen, auch um Maßnahmen bedarfsgerecht auszugestalten. In Beteiligungsformaten sind kulturell unterschiedliche Erfahrungen und Perspektiven genauso zu berücksichtigen wie die Vielfalt weiterer Lebensrealitäten zu achten. Das Recht auf freie Entfaltung schließt behinderte und chronisch kranke Kinder und Jugendliche ein. Es braucht verlässliche Strukturen, die die bestmöglichen Voraussetzungen schaffen, dass alle jungen Menschen schrittweise die Verantwortung für ihr eigenes Leben übernehmen und es gestalten können.
Beiträge
Am 22. Januar haben wir zur Kiezversammlung mit Pankows Trägern, Vereinen und Initiativen eingeladen, um uns über die massiven Kürzungen im Land und im Bezirk auszutauschen, Vernetzung zu ermöglichen und Formen des Widerstands zu entwickeln. Rund 40 Vertreter*innen freier und kommunaler Träger der Sozial-, Jugend-, Kultur- und Bildungsarbeit… Weiterlesen
Seit 1984 bestehen Pläne, einen Ersatzneubau für die kommunale Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung MAXIM zu errichten. Erst verhinderte ihn die Wende, dann die enge Finanzsituation des Bezirks, weil vor allem in den letzten Jahren der hohe Sanierungs- und Neubaubedarf der Pankower Schulen priorisiert werden musste. Umso größer war die Hoffnung,… Weiterlesen
Der Bezirk Pankow musste ja schon einige Kürzungswellen und Haushaltskrisen ertragen – kleine, mittlere und große. Doch egal wie schwierig und akut die Situation war, war sich die Mehrheit der BVV immer einig: Bei sozialen Angeboten, insbesondere für Kinder, Jugendliche und Familien wird nicht gekürzt! Dieser sogenannte Pankower Konsens ist durch… Weiterlesen
Kleine Anfragen
Kleine Anfrage - KA-0997/IX Weiterlesen
Kleine Anfrage - KA-0962/IX Weiterlesen
Kleine Anfrage - KA-0939/IX Weiterlesen
Kleine Anfrage - KA-0938/IX Weiterlesen
Kleine Anfrage - KA-0928/IX Weiterlesen