Fraktionsreport 01/2024
Bericht aus der 20. Tagung der BVV Pankow Weiterlesen
Kürzlich wurde vom Berliner Senat eine Studie präsentiert, in der mögliche neue Flächen für Windräder vorgestellt werden. Sieben dieser Flächen liegen in Pankow, konkret in den Stadtteilen Blankenfelde, Buch und Stadtrandsiedlung Malchow. Die derzeitige Standortauswahl für Windräder im Berliner Stadtgebiet ist keineswegs überraschend: Schon Studien… Weiterlesen
Bis Mitte Februar hat sich das Bezirksamt Zeit gegeben, um über die artenschutzrechtlichen Belange der geplanten Baustelle im Schlossparkkiez an der Kavalierstraße zu entscheiden. Die vorerst letzte Instanz in einem jahrelangen Streit, um ein gesundes Wohnumfeld im grünen Kiez. Die Gesobau versucht, mit Hilfe des Bausenators, eine nur schwer… Weiterlesen
Das neue Jahr beginnt mit Empfängen, die immer ein guter Anlass sind, um mit Vereinen und Initiativen zu sprechen. So waren wir als Linksfraktion u. a. beim Neujahrsempfang der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg und beim Empfang des Vereins für Pankow e. V. Beide Veranstaltungen haben eine lange Tradition und zeigen, wie vielfältig Pankows Landschaft… Weiterlesen
Bürgerdeputierte sind sachkundige Bürger*innen, die von der BVV auf Vorschlag einer Fraktion für die ehrenamtliche Mitarbeit in einen Ausschuss der BVV gewählt werden. Sie haben dort das gleiche Stimm-, Rede- und Antragsrecht und die gleichen Pflichten wie unsere Bezirksverordneten, mit denen sie gemeinsam inhaltliche Konzepte, Anträge und Anfragen… Weiterlesen