Michael van der Meer

Bezirksverordnetenvorsteher
Mitglied in den Ausschüssen für Weiterbildung, Kultur und Städtepartnerschaften sowie für Finanzen, Personal, Immobilien und Verwaltungsmodernisierung, im Ältestenrat und im Vorstand der BVV.
Bis 2020 Mitglied der Gedenktafelkommission.
Kulturpolitischer Sprecher der Linksfraktion.
Jahrgang ‘57, Archivar und Historiker
Studium der Archivwissenschaft in Potsdam (Abschluss 1983) und der Geschichte an der Humboldt-Universität (Abschluss 1991), mit Studienunterbrechung Arbeit im Archiv der Gewerkschaften von 1974 bis 1994, seit 1995 tätig in der Landesgeschäftsstelle der PDS bzw. DIE LINKE. Berlin.
1980 SED, seit 1990 in der Bezirksverordnetenversammlung, von 1991 bis 2016 Fraktionsvorsitzender, seit 2016 Bezirksverordnetenvorsteher.
Germany: Jekyll and Hyde.
Zur Einweihung der Gedenk- und Informationstafel in Erinnerung an den Schuldirektor und Schulreformer Carl Louis Albert Pretzel (1864-1935) und den… Weiterlesen
»100 Jahre Frauenwahlrecht«
Zur Eröffnung der Sondersitzung der BVV im Großen Ratssaal des Rathauses Pankow Weiterlesen
Carl von Ossietzky
Zur Gedenkveranstaltung aus Anlass des 80. Todestages am Ehrengrab Carl von Ossietzkys (1889 - 1938) auf dem Friedhof Pankow IV Weiterlesen
Welt-Down-Syndrom-Tag
Vor der 14. ordentlichen Tagung der BVV Pankow von Berlin Weiterlesen
noch mehr lesen hier
Informationen des Vorstehers
Pankower Ehrenamtspreis 2020
Anderen helfen – sich solidarisch zeigen – Verantwortung übernehmen: Von diesen Kriterien ist das ehrenamtliche Engagement der Pankowerinnen und Pankower für das Gemeinwohl in unserem Bezirk geprägt, die sich in den unterschiedlichsten Bereichen des Zusammenlebens freiwillig, selbstlos und unentgeltlich für andere Menschen einsetzen. Weiterlesen
Nach der Sommerpause
Mit Ausbruch der Corona-Pandemie hatte die BVV ihre Gremienarbeit für zwei Wochen eingestellt und erst nach den Osterferien mit eingeschränktem Sitzungsplan wieder aufgenommen. Erst seit Mai stehen der BVV Teilbereiche des angestammten Tagungsortes zur Verfügung, aufgrund der Baumaßnahmen im Haus finden die Plenarsitzungen der BVV in der… Weiterlesen
»Wege 2020« – Musikprojekt in Weißensee
73 Weißenseerinnen und Weißenseer ab 6 Jahren haben in den letzten Wochen »gemeinsam« von zuhause aus ein Lied aufgenommen. 34 Gesangsstimmen und über 100 Instrumentalstimmen wurden eingesendet und zusammengemixt. In Verbindung mit Fotografien Weißenseer Orte in Zeiten von Corona ist ein einfühlsames Video entstanden. Weiterlesen
SARS-CoV-2: Zeitweilige Änderungen in der Arbeitsweise der BVV
Nach den Osterferien nehmen die Gremien der BVV ihre Arbeit mit Einschränkungen wieder auf. Es wird zunächst bis zur Sommerpause jeweils nur ein Ausschuss je Sitzungstag stattfinden können. Zur Wahrung der wegen des Infektionsschutzes einzuhaltenden Mindestabstände wurde die Zahl der Gästeplätze in öffentlich tagenden Ausschüssen sowie den… Weiterlesen
Pankower Umweltpreis
Aufgrund der aktuellen Entwicklung und zur Wahrung des Infektionsschutzes mit dem Ziel, die weitere Ausbreitung des Coronavirus so weit wie möglich zu verzögern, wurde die Ausschreibung auf das Jahr 2021 verlängert. Weiterlesen
- Berichterstattung über die Arbeit der Gedenktafelkommission für das Jahr 2019
- Berichterstattung über die Arbeit der Gedenktafelkommission für das Jahr 2018
- Berichterstattung über die Arbeit der Gedenktafelkommission für das Jahr 2017
- Berichterstattung über die Arbeit der Gedenktafelkommission für das Jahr 2016
- Über die Gedenktafelkommission informiert das Bezirksamt hier >
Kontakt
presseecho
Der Bezirk ehrte engagierte Ehrenamtliche
Über den »Ehrenpreises für ehrenamtlich Tätige 2020« können sich in diesem Jahr sechs Preisträgerinnen freuen. Weiterlesen
Pankower Fraktionen der Bezirksverordnetenversammlung organisieren ihre Arbeit derzeit via Internet und Telefon
Die Verordneten dürfen zwar weiterhin arbeiten, aber die Kommunalpolitiker entschieden Mitte März, dass die Gremienarbeit der BVV wegen der Pandemie und des Abstandsgebots vorerst bis zum 19. April ruhen soll. Trotzdem fand am 1. April eine Sondersitzung statt. Weiterlesen
Mitte bietet Verordneten Asyl
Ab September tagt die Pankower BVV an der Karl-Marx-Allee Weiterlesen
Stele für Vater und Sohn
Erinnerung an Sebastian Haffner und Carl Pretzel am Kultur- und Bildungszentrum Weiterlesen
Premiere im Bezirk
Zum ersten Mal berief BV-Vorsteher auf Anwohnerinitiative eine Bürgerversammlung ein Weiterlesen
Die BVV ist online
Bürgerinformationssystem der Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin